Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

2. Besuch der tschechischen Partnerschule

Toller Tag heute in Oberkotzau: das vollständige, 40-köpfige, Kollegium unserer Partnerschule Centralka Sokolov  besuchte bei herrlichem Maiwetter die Grund- und Mittelschule Oberkotzau. 

Nach einem musikalischen und herzlichen Empfang durch die Bläserklasse der Schule und den Kindern der Tschechisch-AG, die fehlerfrei und zur Freude der Gäste diese mit „Dobrý Denis“ und „jak se máš“ auf tschechisch begrüßten, hospitieren die tschechischen Kolleginnen und Kollegen 2 Stunden den Unterricht in unseren Klassen der Jahrgangsstufen 1-8. 

Danach wurden sie hervorragend bewirtet von einem Original „Hofer Wärschtlamoo“: Detlef Büttner, der unsere Gäste aus Böhmen mit Wienern und Debrezinern sowie dem Ruf „Warm senn sa“ bewirtete. 

Im Anschluss kam es zu einem fachlichen Austausch. Die Gäste hatten viele Fragen unter anderem zum Thema Schulverweigerung, technische Ausstattung der Schulen, Jugendsozialarbeit sowie zu den einzelnen Fächern und der Ausgestaltung von Prüfungen. Beeindruckt waren die Gäste von der ausgezeichneten technischen Ausstattung unserer Schule sowie der großen Disziplin und Ruhe der Kinder.

Als krönender Abschluss besuchten wir gemeinsam mit den Gästen aus Sokolov, den berühmten Fernwehpark von Klaus Beer in Oberkotzau. Die Gäste hatten dafür auch eigens ein Original Ortsschild der Stadt Sokolov mitgebracht. 

Klaus Beer gab dabei faszinierende Einblicke in die Entstehung des Fernwehparks, wobei natürlich die tschechischen Gäste besonders Interesse an dem Original Handabdruck des wohl berühmtesten tschechischen Sängers Karel Gott zeigten. 

Es war eine tolle Begegnung, die förmlich nach einer Fortsetzung schreit. Diese ist dann im Herbst auf Schülerebene geplant mit einem gemeinsamen Projekt zweier Klassen unserer beider Schulen. 

Mit jeweils einer Flasche „Rittertrunk“ sowie „Keller Kupfer“ der Traditionsbrauerei Stelzer aus Fattigau, einer frischen Rindfleischwurst der Metzgerei Luckner sowie einem Bildband mit historischen Ansichtskarten von Oberkotzau hatten wir auch regionale Geschenke für die Gäste vorbereitet. 

Vielen Dank an den Förderkreis der Grund- und Mittelschule Oberkotzau sowie an die Marktgemeinde Oberkotzau mit Bürgermeister Stefan Breuer an der Spitze, der es sich heute auch nicht nehmen ließ, zweimal persönlich vor Ort zu sein, für die tolle Unterstützung.🙂

Back to top