„Money Box“ – Von der Idee zur Umsetzung
Im Technikunterricht der 9. Klasse hatten wir ein spannendes Projekt, bei dem wir unsere eigene „Money Box“ entwickelt haben. Zuerst haben wir uns Gedanken gemacht, wie unsere Box aussehen soll, und Skizzen dazu angefertigt. Anschließend haben wir mit CAD-Software digitale Zeichnungen erstellt, die uns genau gezeigt haben, wie unser Werkstück später aussehen wird.
Mit diesen digitalen Plänen haben wir dann in Gruppenarbeit unsere Money Boxen gebaut. Wir haben das Material präzise zugeschnitten und alles Schritt für Schritt zusammengefügt. Dabei haben wir nicht nur handwerkliche Fähigkeiten gelernt, sondern auch viel über Teamarbeit und wie wichtig es ist, genau nach Plan zu arbeiten.
Nachdem die Boxen fertig waren, ging es ans Veredeln: Mit dem Schulplotter haben wir eigene Sticker gestaltet, diese entgittert und dann auf unsere Money Boxen übertragen. So konnten wir jedem Werkstück eine ganz persönliche Note verleihen.
Das Projekt war eine tolle Kombination aus Technik, Kreativität und Teamarbeit. Am Ende hatten wir nicht nur funktionale Money Boxen, sondern auch ein Stück, das wir selbst gestaltet und gebaut haben.
