Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

5. und 6. Klasse nehmen am Sicherheitstraining der ADAC Stiftung teil

Um den Schülern eindrucksvoll den Reaktionsweg, den Bremsweg sowie den daraus resultierenden Anhalteweg anschaulich zu vermitteln wurde eigens die Bürgerstraße abgesperrt. Frau Dagmar Mayer vom ADAC besprach im kurzweiligen Dialog das Vorwissen der Schüler und klärte die zahlreichen Faktoren, welche den Anhalteweg mit einem Fahrzeug auf der Straße verlängern. Nach Schätzungsversuchen der Schüler setzte sie sich schließlich in ihr E-Auto, beschleunigte auf 50 km/h und legte eine Vollbremsung hin. Bei nur einer Sekunde Reaktionszeit bedeutet dies fast 14 Meter nur für den Reaktionsweg. Der Anhalteweg ist folglich noch viel länger. Darüber hinaus durften Schüler im Auto mitfahren, um die Bedeutung des Sitzgurtes sowie einer Sitzerhöhung bei kleineren Körpergroßen zu verstehen.

Back to top